Adaptiver Optik (AO):
Das zu fotografierende Bild wird zusätzlich durch eine adaptive Optik geleitet die dank modernster Technik in der Lage ist Wellenfrontstörungen (genauer Phasenstörungen)
zu kompensieren. Dadurch wird unter Anderem auch das Wabbeln, welches durch
thermische Störungen in der Atmosphäre erzeugt wird, stark
reduziert was zu viel schärferen Aufnahmen führt.
Diese Technik wird allerdings aus Kostenkründen und wegen
modernster Technik mit den Einsatz von schnellen Piezzo-Aktoren nur bei
grossen professionell betriebenen Teleskopen eingesetzt.

Bild von Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Adaptive_Optik