Typen von Mehrfachsternen:

V    Visueller Doppelstern:

Der Winkelabstand ist gross genug, um die Komponente mit optischen Mitteln zu trennen.

A    Astrometrischer Doppelstern:

Erscheint am Himmel als ein Punkt; die Doppelstern-Natur kann  aber von seiner Bahn am Himmel abgeleitet werden.

S    Spektroskopischer Doppelstern:

Erscheint am Himmel als ein Punkt, die Doppelstern-Natur ist durch die Analyse des Spektrums feststellbar.

E    Bedeckungsveränderliche:

Zeigen einen Abfall in der Helligkeit, wenn Komponente mit geringerer Helligkeit die Sichtlinie passiert.

Orbit von Doppelsternen:

Ein Doppelstern (auch Doppelsternsystem) besteht aus zwei Sternen, die scheinbar oder tatsächlich am Himmel nahe beisammen stehen. "Echte" (physische) Doppelsterne sind gravitativ aneinander gebunden und bewegen sich periodisch um ihren gemeinsamen Schwerpunkt.


Zwei Sterne umkreisen das gemeinsame Baryzentrum auf Kreisbahnen:

 


Zwei Sterne umkreisen das gemeinsame Baryzentrum auf elliptischen Bahnen. Bei unterschiedlichen Massen bewegt sich der massereichere Stern auf einer entsprechend kleineren Ellipse: